DSL Anbieter Vergleich
Ratgeber zum Thema DSL / DSL Anbieter / DSL Anbieter Vergleich
DSL hat das Internet revolutioniert und ist heute aus den Haushalten nicht mehr wegzudenken. Ganze Kinofilme oder TV-Serien zu streamen ist heute jederzeit möglich, dank den Tablets auch mobil. Leider haben es Neukunden nicht leicht, den richtigen DSL-Anbieter zu finden, denn die Auswahl ist so groß, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Jetzt hilft nur noch ein DSL-Vergleich weiter. Worauf besonders geachtet werden soll, wird nachstehend näher erläutert.
DSL Vertrag mit oder ohne Laufzeitvertrag?
Die meisten DSL-Anbieter verzichten nicht auf eine Kundenbindung. Für den Verbraucher bedeutet dies, dass er sich an den Provider für 24 Monate binden muss. Auch bei einem Umzug in eine andere Stadt muss der Vertrag eingehalten werden. Es gibt in Deutschland jedoch nur zwei Anbieter, die auf eine Vertragslaufzeit verzichten. Das sind 1 & 1, Congstar und O2. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Bei Congstar und O2 können die Kunden monatlich kündigen. Bei 1 & 1 ist das nicht möglich, denn der Anbieter verlangt eine Kündigungsfrist von drei Monaten.
Auf den Telefonanschluss kann auch verzichtet werden
Zur Einführung von DSL war ein Telefonanschluss unerlässlich. Doch in den vergangenen Jahren hat sich das gewandelt. Jeder hat heutzutage ein Smartphone und kann auf einen Telefonanschluss verzichten. Aus diesem Grund bieten zahlreiche DSL-Provider auch einen DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss an. Das lohnt sich aber nur dann, wenn der Kunde einen Handytarif mit Flatrate oder eine Homezone gebucht hat. Bei der Suche nach einem geeigneten und günstigen DSL-Anbieter reduziert das die Anbieter, denn es kann gezielt nur nach DSL-Anbietern ohne Festnetz gesucht werden. Wer das nicht hat, der profitiert natürlich von den Komplettpaketen, in denen zusätzlich zum DSL eine Festnetzflatrate in das deutsche Festnetz gebucht werden kann.
Die DSL-Geschwindigkeit
Der Preis allein sollte aber nicht das ausschlaggebende Kriterium sein. Für viele Nutzer des Internets ist auch eine schnelle Verbindung notwendig. Auch wenn die Telekommunikationsunternehmen mit Höchstleistungen werben, heißt das noch lange nicht, dass diese Leistung auch in der entsprechenden Wohngegend erbracht werden kann. Besonders in ländlichen Gegenden gibt es noch Regionen, in denen noch nicht einmal herkömmliches DSL zur Verfügung steht, geschweige denn dass moderne Hochgeschwindigkeits-DSL, auch V-DSL genannt. Steht es jedoch bereit, dann ist der DSL-Anschluss mehr als nur die Möglichkeit, ins Internet zu gehen. Homeentertainment heißt das Spektrum, was in einigen Haushalten bereits zur Verfügung steht und immer mehr ausgebaut wird. Fernsehen über DSL zu schauen ist bereits heute schon möglich, wenn die technischen Voraussetzungen dafür vorhanden sind. Das setzt natürlich andere Geräte voraus. Aber wer es erst einmal hat, möchte es nicht mehr missen.
Ein DSL Anbieter Vergleich ist unerlässlich
Um Licht in das Dunkel zu bringen, hilft nur ein Vergleich der einzelnen DSL-Anbieter weiter. Es besteht sonst die Gefahr, das Wesentliche zu übersehen. Die Eingaben können gefiltert werden, sodass tatsächlich nur die Provider aufgelistet werden, die einem das bieten, was man auch wirklich sucht. Ohne diesen Vergleich ist es fast unmöglich und der Kunde zahlt letztendlich drauf. Vergleichen Sie kostenlos über 250 DSL Anbieter und sparen Sie bis zu 650 €!
DSL Tarife, aber bitte günstig und mobil
Dank der neuen Technik, wie zum Beispiel Netbooks und Tablets, ist es möglich, DSL auch unterwegs zu nutzen. Selbst mit einem entsprechenden Smartphone ist der Fernsehempfang oder das Abspielen von Filmen möglich. Dementsprechend musste sich auch das DSL wandeln. Die Rede ist von UMTS, dem neuen Mobilfunkstandard und LTE, das eine besonders schnelle Datenverbindung verspricht. Die Verbindung zum Word Wide Web kommt dann durch dieses Handynetz zustande. Damit das überhaupt möglich wird, ist ein UMTS-Surfstick notwendig. Dieser wird von fast allen Providern angeboten. Diese UMTS-Verbindung zum Internet macht es überhaupt erst möglich, dass auch in ländlichen Regionen, in denen es auf absehbare Zeit kein DSL geben wird, die Bewohner trotzdem das Internet nutzen können. Aber nicht nur das, unabhängig von WLAN oder von irgendwelchen Hotspots kann jeder seine E-Mails im Flugzeug, in der Bahn, am Strand oder in den Bergen abfragen. Sieht man einmal von den Kosten ab, können auch Filme angeschaut werden. Die Geschwindigkeit lässt also keine Wünsche offen. Doch leider sind gerade hier die Angebote sehr unterschiedlich und es lohnt sich deshalb, einen Blick auf unseren DSL Anbieter Vergleich zu werfen.
Jeder DSL Anbieter will den Kunden seinen Stick und sein Netz schmackhaft machen. Doch Vorsicht ist geboten, denn was auf den ersten Blick günstig erscheint, kann sich als Kostenfalle erweisen. Die Tarife richten sich nach dem Surfverhalten des Kunden. Das bedeutet im einzelnen, dass der Vertrag über ein bestimmtes monatliches Datenvolumen abgeschlossen wird. Wer nur wenig mobil surft, wird natürlich ein entsprechend günstiges Angebot wählen. Doch ist das Volumen erst einmal erreicht und surft der Nutzer fröhlich weiter, kann das ins Geld gehen. Vielsurfer werden sich für ein höheres Volumen entscheiden, was dann auch gleich monatlich mehr kostet. Es gibt aber auch eine Prepaid-Variante, die jeder Provider anbietet. Das funktioniert wie bei einem Prepaid-Handy. Zunächst muss der Stick „aufgeladen“ werden und dann kann eine Nutzungszeit gebucht werden. Auch hier schwanken die Angebote. Ist das vorausbezahlte Kontingent erschöpft, wird rigoros die Leitung gekappt und es muss erst wieder ein neues Volumen gebucht werden. Vereinzelte Anbieter weichen aber von dieser Praxis ab und drosseln stattdessen die Geschwindigkeit. Der Kunde kann also trotz erreichen des Kontingents weiter surfen, aber dafür wesentlich langsamer.
LTE
Der neue Mobilfunkstandard, der allerdings noch in den Kinderschuhen steckt, heißt LTE. Dabei handelt es sich um eine ultra schnelle Internetverbindung über Mobilfunk, mit der auch große Datenmengen verschickt werden können. Auch hierfür gibt es bereits Internetsticks, so dass sich auch dieses Netz hervorragend mobil nutzen lassen kann. Allerdings sollte auch hier zuvor geprüft werden, ob in der jeweiligen Region überhaupt der LTE Empfang schon gegeben ist.
Fazit zum DSL Vergleich:
DSL hat vieles erleichtert. Bedenkt man, wie das Internet zustande kam und dass die Verbraucher einst mit einem 56 k-Modem das Internet nutzten, so ist die Entwicklung in den letzten Jahren rasant fortgeschritten. Aber dieser Fortschritt macht es den Verbrauchern nicht gerade leicht, das beste DSL Angebot zu finden. Ein DSL Anbieter Vergleich bringt es schon auf den Punkt und liefert die besten Ergebnisse. Ständig gibt es neue Angebote auf dem Markt. Daher ist es sinnvoll, einen Anbieter zu finden, bei dem man sich nicht binden muss. Leider gibt es nur die zu Anfang erwähnten. Aber die DSL-Landschaft wird sich in den kommenden Jahren grundlegend ändern und ob dann überhaupt noch ein Festnetzanschluss gebraucht wird, das wird sich zeigen. Es zeigt sich schon jetzt, dass er irgendwann einmal der Vergangenheit angehören wird.
DSL-Tarife vergleichen lohnt sich
Prinzipiell gilt, dass ein DSL-Anschluss mit Highspeed-Internet verbunden ist. Das heißt, dass man vor allem einen DSL-Anschluss wählen sollten, wenn man unbedingt schnelles und verlässliches Internet braucht. Die Deutsche Telekom z.B. bietet eine Reihe von Alternativen im Internetbereich an. Unterschiedliche DSL-Tarife mit unterschiedlichen Preismodellen. Günstige, kurzfristige Verträge gibt es bei Alice. Oder Sie bevorzugen die Doppel-Flatrate von Vodafone. Auch bei den meisten anderen Internetanbietern gibt es mittlerweile Fernsehen via IPTV oder Kabel obendrauf.
Alles auf einen Blick – DSL-Anbieter vergleichen
Auch wenn es ironisch erscheinen mag. Um am schnellsten, einfachsten und günstigsten einen passenden, preiswerten Tarif für einen DSL-Anschluss zu finden, sucht man bei Tarifcheck365.com. Und am Besten sucht man nicht nur danach, sondern man vergleicht die verschiedenen DSL-Tarife und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu gibt es unseren DSL Online-Vergleichsrechner, der zwischen den unzähligen Provider-Marken und den wenigen Unternehmen den günstigsten DSL Tarif für Ihr Anforderungsprofil findet. Und das schnell und zuverlässig! Es gibt DSL-Anbieter, die schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten anbieten oder sich darauf fokussieren, während andere große Mediatheken ins Feld bringen. Es gilt je nach Konsumbedürfnis gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.
Günstigen DSL-Anschluss finden
Ein günstiger DSL-Anschluss ist Ihr Ticket ins World Wide Web. Nicht nur, dass man mit DSL weitaus schneller surfen und chatten kann, auch die Übertragung großer Anhänge in E-Mails oder das herunter laden von Anhängen und Dateien wird durch die Nutzung der DSL Anschlüsse bedeutend schneller. Zudem kann man eigentlich nur so größere Videos streamen oder Live-Übertragungen im Internet schauen. Weiterhin kann man so auch Onlinespiele genießen. Für alle gewerblichen Nutzer, ganz egal, ob nun für Konferenzen oder das Versenden und Empfangen von Dateien, bedeutet es vor allem eine zeitliche Ersparnis. Dass der DSL-Anschluss dabei auch noch sehr günstig sein kann, zeigt der Vergleich mit unserem DSL-Tarifrechner. Für einen Wechsel zu einem bedeutend schnellerem DSL Anbieter sollten Sie jetzt gleich online die Preise mit dem kostenlosen Tarifrechner vergleichen.
DSL Provider und Ihre Tarife
Das Internet gehört zum unserem Alltag und ist nicht mehr wegzudenken! Dementsprechend groß und unübersichtlich ist die Auswahl Es gibt viele Internetanbieter (DSL Provider) in Deutschland auf dem Markt mit einer vielfältigen Auswahl an DSL Tarifen. Der größte und kundenstärke DSL Anbieter in Deutschland ist die Deutsche Telekom (T-Com, T-Home, T-Online ).
Andere DSL Provider sind:
- 1&1 DSL (der drittgrößte DSL Anbieter, 1&1 DSL hat 6000 individuell erweiterbare DSL Komplettpakete im Programm)
- Vodafone DSL (der zweitgrößte DSL Anbieter in Deutschland und bietet seine Internet und Telefon)
- o2 DSL (Komplettpakete mit 24-monatiger oder ohne Mindestvertragslaufzeit )
- Tele2 DSL (günstige DSL Komplettpakete inklusive Telefon- und DSL Flatrate im Programm)
- Freenet DSL (im Mai 2009 von 1&1 DSL übernommen)
- Arcor DSL (Seit 1. August 2009 sind die Arcor DSL Angebote über den Arcor Mutterkonzern Vodafone erhältlich)
- Alice DSL (wurde von Telefónica o2 Germany übernommen)
- Kabel Deutschland ( bietet bis zu 100 Mbit/s Download- Geschwindigkeit an)
- Kabel BW (operiert nur in Baden- Württemberg)
- Unitymedia (Internet, Telefonie und Fernsehen zu günstigen Paketpreisen )
- SWB (operiert nur in Bremen, Bremerhaven, Stuhr, Weyhe und Thedinghausen)
- M- net (ein regionaler Anbieter innerhalb von Bayern (München, Nürnberg, etc.))
- NetCologne (operiert in Köln, Bonn und Umgebung )
- NetAachen (operiert die Regionen rund um Aachen und Düren Highspeed- Internet)
- EWE ( DSL Anbieter aus dem Norden mit DSL, Telefon und Mobilfunk)
- Tele Columbos (ein kleinerer Kabel Internet Provider)
- Osnatel ( In einigen Gebieten kann Osnatel schnelles Internet bereitstellen)
Günstige DSL Anbieter – Tarife vergleichen lohnt sich!
Der einfachste, kostenlose und unverbindliche Weg, um günstige Internetanbieter schnell zu finden, führt über einen DSL Anbieter Vergleich. Auf diese Weise können Sie den für sich besten oder günstigsten DSL Tarif finden. Keiner hat Geld zu verschenken, deswegen vergleichen Sie mit dem kostenlosen DSL Rechner von Tarifcheck365 die verschiedenen DSL Tarife und sparen Sie bares Geld! Es sind durchaus Einsparungen von mehreren 100 € im Jahr möglich.
Tragen Sie in den Rechner einfach Ihre Vorwahl und die DSL Geschwindigkeit ein und Sie bekommen die besten Angebote für Ihr Gebiet angezeigt.
Aber, der monatliche Preis ist heutzutage nicht mehr das einzige Auswahlkriterium, sondern ebenso die DSL- Geschwindigkeit, die Vertragslaufzeit und zusätzliche Leistungen des Anbieters. DSL-Tarife sind nicht alle für jeden Haushalt geeignet. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung auch einmalige Zusatzkosten wie die Einrichtungsgebühr oder Bereitstellung von Hardware. Treffen Sie die richtige Entscheidung jetzt mit dem kostenlosen DSL Anbieter Vergleich von Tarifcheck365!
DSL Anbieter Vergleichе sіnd оnlіnе und оfflіnе sсhоn sо аlt wіе dаs Вrеіtbаnd Іntеrnеt sеlbst. Ѕіе sіnd аus dеn Vеrglеісhеn dеr vоrhеrіgеn Іntеrnеt Ζugаngstесhnоlоgіеn mіt dеr tесhnіsсhеn Еntwісklung fоlgеrісhtіg еntstаndеn.
Аbеr zunäсhst gаb еs nісht vіеl іm DSL Vergleich zu bеrісhtеn, dеnn еs gаb nur wеnіgе Аnbіеtеr, wіе dіе Dеutsсhе Теlеkоm, АОL, und Frееnеt. Dіе Lеіstungеn und Gеsсhwіndіgkеіtеn untеrsсhіеdеn sісh nісht wіrklісh, dа аllе DЅL Dіеnstlеіstungеn іmmеr nосh vоn dеr gutеn аltеn Теlеkоm kаmеn und vоn dеn Аnbіеtеrn іm DSL Vergleich lеdіglісh gеmіеtеt hаbеn. Vіеlfасh wаrеn dіе mоnаtlісhеn Gеbührеn dеr Міtbеwеrbеr dеr Теlеkоm sоgаr höhеr. Νur dаs аltbеkаnntе Рrоblеm dеr Dеutsсhеn Роst, hеutе Dеutsсhе Тkоm оdеr Тnеt, dаss Κundеnрrоblеmе bеі dеr Gеsсhäftstätіgkеіt еhеr hіndеrlісh sеіеn und dаhеr zu vеrnасhlässіgеn sіnd, hаbеn dіе Vеrbrаuсhеr zu tеurеrеn Аnbіеtеrn аus dеm DSL Vergleich gеtrіеbеn.
Міt dеr Еіnführung nеuеr gеsеtzlісhеr Rеgеlungеn zur Dеrеgulіеrung dеs Теlеkоmmunіkаtіоnsmаrktеs іn Dеutsсhlаnd іst dаnn dеr DSL Vergleich sо rісhtіg іn Ѕсhwung gеkоmmеn. Dіе Міtbеwеrbеr dеr Теlеkоm kоnntеn nun dіе Dаtеnlеіtungеn und Наusаnsсhlüssе für dаs DЅL vоn іhr zu fаіrеn Рrеіsеn mіеtеn und dеr Wеttbеwеrb vеrstärktе sісh. Іmmеr mеhr Іntеrnеt Ѕеrvісе Рrоvіdеr оdеr аuсh nur Vеrtrіеbsfіrmеn kаmеn аuf dеn Маrkt. Еrst vоr wеnіgеn Јаhrеn hаbеn dіе Моbіlfunkаnbіеtеr dеn DЅL Маrkt und sеіnе Рrоfіtаbіlіtät еrkаnnt und sіnd јеtzt аuсh аllеsаmt іm DSL Anbieter Vergleich vеrtrеtеn. Аbеr аuсh hіеr wurdе nur dаs Κоnzерt dеr Dеutsсhеn Теlеkоm аls Vоllsоrtіmеntеr іm Теlеkоmmunіkаtіоnsmаrkt kоріеrt.
Wеnn mаn sісh nun dіе tесhnіsсhе Quаlіtät dеr DЅL Vеrbіndung dеr еіnzеlnеn Аnbіеtеr аnsсhаut, sсhаut mаn unwеіgеrlісh wіеdеr аuf dіе Теlеkоm, sоfеrn еs um Вrеіtbаndvеrbіndungеn übеr dіе Теlеfоnkаbеl gеht. Dіе Іnfrаstruktur dеr Dеutsсhеn Теlеkоm und dаmіt аuсh іhrеr Тосhtеr Тnеt іst іmmеr nосh tесhnіsсh hеrvоrrаgеnd und dіеsеr Κоnzеrn еrfüllt, gеrаdе um dеm sсhоn fаst ruіnösеn Wеttbеwеrb іn dеr Вrаnсhе раrоlі zu bіеtеn, іmmеr nосh sеіnе tесhnоlоgіsсhе Vоrrеіtеrrоllе. Dіе hоhеn Übеrtrаgungsrаtеn sіnd аufgrund dеr Іnnоvаtіоnеn dіеsеs Untеrnеhmеns möglісh gеwоrdеn.
Und еs tаuсht sоgаr еіnе sоgеnаnntе Віllіgmаrkе dеr Dеutsсhеn Теlеkоm аuf. Dіеs іst dеr Аnbіеtеr Соngstаr. Ζunäсhst nur аls Νоnаmе аuf dеm Моbіlfunkmаrkt für übеrwіеgеnd Рrераіd Κаrtеn Аngеbоtе, hаt sісh dіеsеr Аblеgеr übеr dіе lеtztеn wеnіgеn Јаhrе zu еіnеm vоllеn DЅL Аnbіеtеr еntwісkеlt, dеr sісh vоll und gаnz аuf dіе Тесhnіk dеr Теlеkоm stützt. Dіе Аngеbоtе dіеsеs Іntеrnеt Ѕеrvісе Рrоvіdеrs lіеgеn іm DSL Anbieter Vergleich аm untеrеn Еndе. Dаfür sіnd dіе Ѕtаndаrd Ваndbrеіtеn mіt 16 Мbрs іm оbеrеn Веrеісh zu sеhеn. Lеіdеr wіrd dіеsе Gеsсhwіndіgkеіt іm übеrwіеgеnd ländlісhеn Rаum sеltеn еrrеісht.
Informationen zum Thema DSL | DSL Anbieter Vergleich | DSL Anbieter kündigen
DSL früher und heute
Das waren noch Zeiten, als die Haushalte in Deutschland mit einem 56 K-Modem das Internet nutzen. Damals war das schon eine bahnbrechende Leistung. Getoppt wurde das Ganze lediglich durch ISDN, das auf eine stolze Geschwindigkeit von 64 kBit/s oder durch Kanalbündelung auf 128 kBit/s kam. Durch glücklicherweise ist das Schnee von gestern, denn heute gibt es DSL und VDSL. Doch was steckt dahinter?
Was ist DSL? Was ist VDSL?
Bei DSL werden die Bandbreiten in Datennutzung und Sprachnutzung aufgesplittet. Dadurch wird eine Steigerng der Übertragungsraten erreicht und Geschwindigkeiten von bis zu 50MBit/s sind möglich. Große Datenmengen können somit wesentlich schneller durch das Netz transportiert werden, als das mit einem 56-k-Modem oder ISDN jemals möglich gewesen war. Das macht es auch möglich, dass die Nutzer Filme völlig ruckelfrei downlaoden oder streamen können. Früher wäre das schlichtweg und einfach unmöglich gewesen. Gleichzeitig hat diese neue Technik einen regelrechten Boom auf das DSL ausgelöst und heute surft wohl kaum noch einer mit einem Modem. Verursacht wurde dieser Boom aber nicht nur wegen der Schnelligkeit der Internetleitung, sondern auch wegen der neuen Anbieter, die in Konkurrenz zur Telekom stehen. Weitere Neuanschluss-Anbieter sind hinzugekommen und andere verstehen sich als DSL-Wiederverkäufer. Das hat zu massiven Preissenkungen geführt und die Verbraucher haben diese neue Entwicklung dankbar angenommen. Leider ist DSL aber nicht in jeder Region verfügbar. Besonders die ländlichen Gebiete sind davon betroffen. Noch heute gibt es Regionen, in denen es auch auf längere Sicht gesehen nicht möglich sein wird, DSL zu bekommen. Doch als Alternative ist der Mobilfunkstandard mit UMTS und neuerdings auch mit LTE möglich, so dass nun auch auf dem Land eine schnelle Internetverbindung machbar ist und sein wird. Der Ausbau wird ständig vorangetrieben und in Zukunft wird es wohl keine Region mehr geben, die keinen schnellen Internetanschluss hat. Machen Sie noch heute einen DSL Anbieter Vergleich: Angebote vergleichen und sparen. Doch mit DSL ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, denn schon jetzt nutzen viele Haushalte VDSL. In der Praxis sieht das so aus, dass hier deutlich höhere Geschwindigkeiten erreicht werden, als beim herkömmlichen DSL. Die Ladezeiten für große Datenmengen werden dadurch deutlich verkürzt, denn durch VDSL wird eine Geschwindigkeit von 50 MBit/s erreicht. Dadurch können die Triple-Play-Angebote genutzt werden. Video on Demand oder Fernsehen in HDTV-Qualität werden so erst möglich. Bisher hatte die Telekom ihren VDSL-Anschluss nur in Verbindung mit ihren Entertainpaketen angeboten. In der Zwischenzeit können die Kunden aber auch VDSL ohne diese Angebote nutzen. Aber auch hier muss ein Laufzeitvertrag über 24 Monate abgeschlossen werden. Doch in den meisten Fällen sind die Kunden, die es bereits nutzen, so begeistert davon, dass sie es nicht mehr missen möchten. Zumal die Preise für die ersten Monate als Anreiz gesenkt wurden. VDSL gibt es natürlich auch von anderen günstigen DSL-Anbietern. Auch hier lohnt sich der direkte DSL-Vergleich.
Wie findet man für sich den besten DSL Anbieter?
Bevor man sich für einen speziellen Anbieter entscheidet, sollte man sich über sein eigenes Surfverhalten im Klaren sein. In den meisten Fällen bekommen die Kunden eine Flatrate ohne Volumenbeschränkung oder eine zeitliche Begrenzung. Für Wenigsurfer scheint das weniger attraktiv zu sein. Trotzdem ist der Verbraucher mit einer Flatrate sehr gut bedient, denn hin und wieder will auch ein Wenigsurfer Youtube-Videos oder auch mal einen Film streamen. In diesen Fällen reicht eine Volumenbeschränkung nicht aus, denn kommt der Nutzer über das gebuchte Volumen hinaus, kann es richtig teuer werden, denn dann wird einzeln abgerechnet. Wer wirklich nur E-Mails abfragen will, sollte sich für einen Surfstick entscheiden. Doch dazu später mehr. DSL ist bei einigen Anbietern auch ohne einen Telefonanschluss möglich. Allerdings kann DSL auch in Verbindung mit einem Telefonanschluss gebucht werden. Auch hier können die Kunden von einer Flatrate profitieren. Allerdings ist nicht jedes Gespräch frei. In das Mobilfunknetz eines anderen Anbieters und Sonderrufnummern kosten Geld. Gespräche in das deutsche Festnetz sind frei. Zusätzlich können auch bei einigen Anbietern Flatrates für Auslandsgespräche dazu gebucht werden. Mit dem DSL Anbieter Vergleich von Tarifcheck365 finden Sie garantiert einen günstigen DSL-Anbieter.
Wie teuer ist DSL?
Es sind seit der Einführung von DSL viele Internetanbieter auf dem Markt vertreten. Einige sind mittlerweile wieder verschwunden, andere haben sich mit anderen Anbietern zusammengeschlossen oder arbeiten für sich alleine. Dementsprechend groß sind auch die Angebote. Das Angebot beginnt bei DSL 1000. Für E-Mails abzufragen oder hin und wieder etwas herunterzuladen, dafür reicht es aus. Wer einen schnellen Download und Upload möchte, muss auch tiefer in die Tasche greifen, denn dann wird DSL 6000 notwendig. Doch es kommen noch unter Umständen zusätzliche Kosten für die Hardware hinzu. Die Telekom zum Beispiel vermietet ihre DSL-Router gegen ein kleines monatliches Entgelt. Dem Verbraucher bleibt aber auch die Option, das Gerät zu einem Einmalbetrag zu kaufen, die monatlichen Gebühren für die Miete entfallen dann. Grundsätzlich muss man mit Kosten für einen 1000er DSL-Anschluss in Höhe von rund 25 Euro rechnen. Darin ist dann auch eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz enthalten. Jetzt DSL-Vergleich starten & online den besten DSL-Anbieter finden! Wer schnelleres DSL möchte, muss draufzahlen. Rund 30 Euro im Monat fallen dann dafür an. Nur durch den direkten Vergleich der DSL-Tarife kann der Kunde viel Geld einsparen. Die Angebote überschlagen sich förmlich aufgrund des Konkurrenzdrucks. Leider verliert man hier schnell den Überblick und es wäre doch sehr mühsam, sich von Anbieter zu Anbieter zu klicken. Dank des Internets ist das auch nicht notwendig, denn mit dem Vergleichsrechner ist schnell und kostenlos der richtige Anbieter gefunden. Warum also zu viel bezahlen, wenn es auch günstiger geht?
Vorher die DSL Verfügbarkeit prüfen
Die meisten Internetanbieter geben auf ihren Webseiten den Kunden die Möglichkeit, zunächst zu prüfen, ob DSL überhaupt zur Verfügung steht. Wie Eingangs bereits erwähnt wurde, ist nicht überall DSL zu haben. Die Problematik liegt nämlich darin, dass in den meisten Fällen ein Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten gebucht werden muss. Wird vorher nicht geprüft, ob DSL zur Verfügung steht, ist der Kunde auf die Kulanz des Unternehmens angewiesen. Normalerweise kommt man vorzeitig aus einem Vertrag nicht mehr heraus. Das gilt auch bei einem Umzug. So lange der Vertrag noch läuft, ist ein Wechsel zu einem anderen DSL-Anbieter nicht möglich.
Durch einen Vergleich der DSL-Tarife kann man sehr viel Geld sparen
Es gibt Verbraucher, die können auf einen Telefonanschluss verzichten, weil sie bei ihrem Handy eine Homezone haben oder für alle Gespräche eine Flatrate gebucht haben. Es gibt jedoch nur vereinzelt Anbieter, die DSL auch ohne einen Telefonanschluss bieten können. Bei der Telekom zum Beispiel ist ein Festnetzanschluss notwendig. Unitymedia bietet aber auch DSL ohne einen Telefonanschluss an. Zusätzlich können aber hier auch noch der Kabelempfang gebucht werden. Welche Auswahl getroffen wird, bleibt dem Nutzer überlassen. Passen Sie auf beim Wechsel eines DSL Anbieters! Wer den Telefon- und DSL-Anbieter wechselt, kann viel Geld sparen.
DSL-Anbieter kündigen, aber wie?
Ein Wechsel des Internetproviders ist dann einfach und unkompliziert, wenn der Vertrag bei einem anderen Anbieter ausgelaufen ist oder wenn nur eine monatliche Kündigungsfrist ohne Mindestvertragslaufzeit ausgemacht wurde. Durch einen DSL-Vergleich kann man schnell feststellen, wer der zur Zeit günstigste Anbieter auf dem Markt ist. In den meisten Fällen kann der neue DSL-Anschluss gleich online beantragt werden. Allerdings muss mit Wartezeiten gerechnet werden, wenn der neue Anbieter das Netz der Deutschen Telekom nutzt. Sollten die Geräte für den DSL-Empfang beim vorherigen Anbieter gemietet worden sein, so müssen diese natürlich bei einer Kündigung wieder zurückgegeben werden. Wurden diese Geräte gekauft, muss geprüft werden, ob diese mit dem neuen Anbieter kompatibel sind. In den meisten Fällen wird jedoch eine neue Hardware benötigt. Ist die Laufzeit beim vorherigen Anbieter noch nicht beendet, kann der DSL-Vertrag nicht gekündigt werden und man muss warten, bis dieser beendet ist. Ist ein Umzug in Planung, sollte man deshalb erst nach dem Umzug seinen Internetprovider wählen. DSL-Anbieter wechseln – Mit dem Tarifcheck365 DSL-Rechner über 250 DSL-Anbieter schnell und problemlos online vergleichen, wechseln & bares Geld sparen.
Die Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses wird nicht immer erreicht
Die Internetanbieter werben mit rasanten Geschwindigkeiten. Doch nicht immer kann die versprochene Leistung auch erreicht werden. Es hängt auch vom Wohngebiet ab, wie schnell die Leitung tatsächlich ist. Ausschlaggebend ist die Entfernung zur Verteilerstelle und die genutzte Hardware. Es kommt nicht selten vor, dass sich die Bandbreite entsprechend verringert, denn die angegebenen Werte sind immer nur die Höchstwerte, die erreicht werden können.
Du möchtest wissen, wie schnell Deine Internetgeschwindigkeit ist bzw. deine DSL-Leitung? Finde es heraus mit dem kostenlosen DSL-Speedtest von Tarifcheck365.com
Starte den kostenlosen DSL-Speedtest und in etwa 30 Sekunden bekommst du deine DSL-Geschwindigkeit angezeigt. Bitte achte darauf während der Speedtest läuft, keine weiteren Webseiten zu öffnen oder Downloads zu starten, das es ansonsten das Ergebnis des DSL-Speedtest verfälschen könnte.
DSL-SPEEDTEST – Teste deine Internet-Geschwindigkeit:
Provided by Meter.net
Nutzungshinweise zum DSL-Speedtest
Der kostenlose DSL-Speedtest ermittelt ohne Gewähr die Internetgeschwindigkeit des vom Besucher genutzten Internetanschlusses durch Up-und Download kleiner Datenpakete. Es wird die Laufzeit der Pakete ermittelt und daraus die Bandbreite für Up- und Download errechnet. Hierbei erfolgt die Auswertung anonym. Es werden keine persönlichen Daten erhoben oder gespeichert.
Was ist ein DSL-Neuanschluss und was ist ein DSL-Anbieterwechsel?
Ein DSL-Neuanschluss wird dann gewählt, wenn bisher noch kein Telefonanschluss/DSL-Anschluss vorhanden war. Nachdem über einen DSL Anbieter Vergleich der richtige Anbieter gefunden wurde, kann in der Regel der Auftrag zur Erteilung eines Telefonanschlusses und/oder Telefonanschlusses online erteilt werden. Danach erfolgt normalerweise eine Bestätigung der E-Mail. Danach wird der Freischaltungstermin und die Zugangsdaten auf dem Postweg zugesandt. Kurz darauf wird auch die benötigte Hardware vom DSL-Provider versandt. Ein Techniker wird normalerweise nicht gebraucht. In der Hardware liegt eine detaillierte Beschreibung bei, wie die Geräte miteinander verkabelt werden müssen. Wer seinen Internetanschluss über einen Kabelanbieter bekommt, muss mit dem Besuch eines Technikers rechnen, der die Hardware gleich mitbringt und anschließt. Die Wartezeit zur Freischaltung kann bis zu sechs Wochen betragen. Ein DSL-Anbieterwechsel liegt dann vor, wenn bereits ein DSL-Anschluss/Festnetzanschluss vorhanden ist. In der Regel sollte der neue DSL Anschluss erst vier bis sechs Wochen vor der Kündigungsfrist beauftragt werden. Eine vorzeitige Kündigung gibt es normalerweise nicht. Der Kunde braucht nicht bei seinem alten DSL-Anbieter zu kündigen, denn bei einem fristgerechten DSL-Anbieterwechsel übernimmt das der neue DSL-Provider. Alles andere läuft wie bei einem Neuanschluss. Der neue DSL-Anbieter bestätigt den Vertrag und schickt, falls notwendig, die entsprechende Hardware zu. Ein Anbieterwechsel lohnt sich dann, wenn ein anderer Provider gefunden wurde, der seine Leistungen deutlich günstiger anbietet. Während der Laufzeit ändern sich in der Regel die Preise für DSL Tarife zum Vorteil der Kunden. Warum sollte man mehr bezahlen, wenn der DSL-Vertrag ohnehin bald ausläuft. Mit einem DSL-Vergleich können Sie ganz einfach und unverbindlich günstige DSL-Tarife und die besten DSL-Anbieter online vergleichen.
Drei Buchstaben mit großer Bedeutung – LTE
Einen DSL Anbieter Vergleich durchzuführen ist sehr einfach. Für Millionen Haushalte bedeutet LTE endlich den Zugang zum schnellen Internet. Dank LTE (Long Term Evolution) können nun die „weißen Flecken“ mit Internet versorgt werden. Sogar schneller als mit so manchem DSL. LTE kann eine Geschwindigkeit von 100.000 Kilobits (kBit/s) erreichen. Das gilt auch für die Orte, die bisher auf das Internet gänzlich verzichten mussten. LTE funktioniert unabhängig davon, ob Kabel oder DSL vorhanden ist, denn LTE ist der neue Mobilfunkstandard. Wer Zuhause LTE nutzen möchte, benötigt entweder einen Router oder Modem. Der Preis für LTE mit einer Telefonflatrate liegt bei rund 30 Euro im Monat bei einer Geschwindigkeit von 3.600 kBit/s. Bevor man sich für LTE entscheidet, sollte man auch hier erst einmal eine Verfügbarkeitsprüfung machen. Für unterwegs steht LTE mit den bisher bekannten Surfsticks zur Verfügung. Bisher sendeten diese im UMTS-Bereich. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, egal von welchem Standort aus, das Internet kann mit dem Laptop so mobil genutzt werden. LTE ist der neue Mobilfunkstandard, der UMTS ablösen soll. Er basiert zwar auf UMTS, aber nach und nach werden die Sendemasten mit LTE-Modulen versorgt werden. In diesem Zusammenhang fällt auch immer wieder der Begriff 4G, 4. Generation eben. Das neue Netz ist durch die Digitalisierung des Rundfunks frei geworden. Aber auch hier ist der Standort maßgeblich an der Geschwindigkeit des Netzes verantwortlich. In Stadtgebieten können Hochhäuser die Geschwindigkeit verlangsamen. Das gleiche gilt, wenn in der Umgebung viele Nutzer dieses Netz in Anspruch nehmen. Die besten Geschwindigkeiten erreicht man deshalb in der Nacht. Die günstigsten DSL-Angebote zu wählen, muss nicht immer sinnvoll sein, da zusätzliche Kosten anfallen können.
DSL Anbieter ohne Vertragslaufzeit
1 & 1 gehört zu den wenigen DSL-Anbietern, die DSL oder das mobile Surfen auch ohne eine Vertragsbindung anbietet. Lediglich eine Kündigungsfrist von drei Monaten ist zu beachten. Angeboten werden gleich drei verschiedene DSL-Flatrates. Die Surflfat 6.000gibt es für 19,99 Euro im Monat. Die Geschwindigkeit beträgt bis zu 6.000 kBit/s. Die Doppelflat mit 16.000 kBit/s schlägt mit 29,99 Euro zu Buche. V-DSL kommt mit einer Geschwindigkeit von 50.000 kBit/s daher. In vereinzelten Gebieten kann auch eine Geschwindigkeit von 100.000 kBit/s gebucht werden. Die Preise bewegen sich zwischen 29,99 Euro und 34,99 Euro. Eine Telefonflatrate kann zusätzlich gebucht werden. Ohne Flatrate fallen 2,9 Cent pro Gesprächsminute in das deutsche Festnetz an. Außerdem zahlt das Unternehmen Kunden, die von ihrem alten Anbieter zu 1 & 1 wechseln, bei der Übermittlung der alten Rufnummer einen Wechselbonus, der sich nach dem gebuchten DSL-Tarif richtet. Die Kündigung beim alten Anbieter übernimmt 1 & 1. Ein Maxdome Monatspaket ist kostenlos ab einer gebuchten DSL Geschwindigkeit von 16.000 kBit/s enthalten. Auch für die mobile Nutzung ist gesorgt, denn das Unternehmen liefert auch Surfsticks, auf Wunsch ohne jegliche Vertragsbindung. Sie sind auf der Suche nach einem günstigen DSL-Anbieter ohne Vertragslaufzeit, dann machen Sie mit Tarifcheck365 einen DSL Anbieter Vergleich und suchen Sie sich einen passenden DSL-Tarif aus.
Häufige Fragen und Antworten zu DSL
Eine der häufigsten Fragen zu DSL betrifft die Geschwindigkeit. Mitunter kann es vorkommen, dass die maximale Bandbreite nicht erreicht wird. Das Problem trifft häufig beim WLAN auf. Ein langsamer Datentransfer kommt deshalb zustande, weil der Computer mit dem WLAN-Stick zu weit vom Router entfernt ist. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, müssen der Router und der WLAN-STICK näher zueinander gebracht werden. Ist da aus baulichen oder technischen Gründen nicht möglich, kann eine Erhöhung der Geschwindigkeit nur mit einem Netzwerkkabel erreicht werden. Auch ein Antivirenprogramm kann die Geschwindigkeit reduzieren. Es gibt jedoch im Internet zahlreiche kostenlose Tools, mit der man die Geschwindigkeit des Internets optimieren kann. Das funktioniert aber nur bis zur möglichen Bandbreite. Eine Erhöhung der Geschwindigkeit darüber hinaus ist nicht möglich. Mit dem DSL Anbieter Vergleich von Tarifcheck365 sind Sie auf der sicheren Seite, den schnellsten DSL-Tarif zu finden. Viele Verbraucher stellen sich auch die Frage, ob es eine Alternative zu DSL über die Telefonleitung gibt. Die gibt es tatsächlich, auch wenn sie nicht sehr geläufig sind. Eine Alternative ist DSL über Satellit. Die Daten werden dann über eine Satellitenschüssel wiedergegeben. Eine andere Variante ist DSL über Kabel. Vereinzelt kann auch DSL über den Stromanbieter möglich sein, diese Variante ist aber nur in wenigen Bundesländern zu haben.
Vorteile von DSL über das Kabelnetz
DSL und Telefonie kann auch über das Kabelnetz möglich gemacht werden. Dazu muss lediglich der Fachmann eine neue Kabeldose setzen. Bisher waren an der üblichen Kabeldose zwei Anschlüsse vorhanden. Der eine galt für das Fernsehen, der andere diente zum Radioempfang. Für Internet und Telefonie reicht das aber nicht aus. Es muss ein dritter Anschluss her, der zum Datenaustausch dient. Entscheidet sich der Nutzer für diese Variante, wird die Dose ausgetauscht. An den dritten Anschluss wird das Kabelmodem oder der Router angeschlossen. So kann Fernsehen geschaut, telefoniert und gesurft werden. Der große Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist die Unabhängigkeit von einem Telefonanschluss. Der Umstieg lohnt sich vor allen Dingen für die Verbraucher, in deren Wohnung schon ein Kabel-Anschluss bereits vorhanden ist. Ein weiterer Vorteil besteht in der hohen Geschwindigkeit des Datenflusses. Aber die Kunden bekommen auch gleichzeitig die Möglichkeit, über diesen Anschluss ein breites Spektrum an Fernsehkanälen zu empfangen, anders als beim DVB-T. Fernsehen über Kabel ist überall möglich, bei DVB-T kann es schon mal zu Aussetzern kommen. Vor einiger Zeit wurden die Kunden der Telekom mit der Ankündigung aufgeschreckt, dass es in Zukunft eine Volumenbeschränkung beim DSL geben soll. Wenn das Volumen verbraucht wäre, würden die Geschwindigkeit gedrosselt werden, bis zum Ablauf des Monatskontingents. Diese neue Regelung sollte allerdings nicht für die Bestandskunden gelten. Nach heftigen Protesten hat die Telekom jedoch wieder davon Abstand genommen. Es braucht also niemand zu befürchten, dass seine Geschwindigkeit gedrosselt wird und dann nur noch mit Modemgeschwindigkeit gesurft werden kann. Es wird also demzufolge auch weiterhin eine echte Flatrate angeboten. Anders sieht es leider bei den UMTS/LTE-Surfsticks aus. Es gibt in Deutschland leider keinen einigen Anbieter, der ohne Volumenbeschränkung auskommt. Bei den meisten Providern ist nach dem Erreichen des Volumens Schluss mit dem Surfen und es muss ein neues Paket gebucht werden. Das gilt zumindest für die Prepaid-Variante. Bei Vertragssticks soll die Geschwindigkeit auf 64kBit/s gedrosselt werden. Ob sich in Zukunft daran etwas ändern wird, bleibt abzuwarten. Jedoch sind viele DSL-Anbieter in einem hart umkämpften Wettbewerb um neue Kunden. Deshalb lohnt es sich genau hinzuschauen und die unzähligen DSL-Tarife genau zu vergleichen.
Fazit zum Thema DSL
Am wenigsten lohnt sich DSL über Satellit. Dieses System ist kaum noch verbreitet, zumal mit den UMTS-Surfsticks der Empfang fast überall gewährleistet ist. Ob sich der Einzelne nun für Kabel-DSL oder für einen Telefonbasierten DSL-Anschluss entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen. Auch die Telekom oder andere Mobilfunkbetreiber bieten DSL mit Home-Entertainment an. Was die Tarifwahl angeht, so muss sich der Verbraucher entscheiden, für was das DSL genutzt werden soll. Wer gerne auf Youtube oder anderen Streamingportalen Videos anschaut, sollte sich für eine schnell DSL-Leitung entscheiden. Ein DSL 16.000 ist hier besonders zu empfehlen, zumal der Monatspreis nur geringfügig teurer ist. Grundsätzlich sollte bei allen Variationen ein DSL-Check gemacht werden, damit die Verfügbarkeit auch gesichert werden kann. Wer einen Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten abschließt, ist an den Provider für die Dauer der Laufzeit gebunden. Ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug gibt es nur auf Kulanzbasis. Eine rechtliche Grundlage dafür gibt es nicht. Deshalb sollte man sich vor einem geplanten Umzug nicht an einen Laufzeitvertrag binden, ohne sich vorher erkundigt zu haben, ob an dem neuen Wohnort auch DSL bereit steht. Seit der Einführung von DSL gibt es Anbieter, die auch DSL-Verträge ohne Vertragslaufzeit anbieten. Wer unsicher ist, sollte zunächst zu dieser Variante greifen. Eine Umwandlung in einen Laufzeitvertrag ist jederzeit möglich. Der Preiskampf unter den DSL-Anbietern wird sich aufgrund des Wegfalls des Monopols der Telekom noch deutlicher verschärfen. Mit weiteren Preissenkungen kann durchaus gerechnet werden. Nur mit einem DSL-Vergleichsrechner lässt sich bei der Vielzahl der Angebote der richtige DSL-Provider heraus filtern. Dabei spielt natürlich das eigene Surfverhalten eine wichtige Rolle. Für Wenigsurfer stellt sich ohnehin die Frage, ob ein Surfstick nicht vorteilhafter ist. Dieser liefert Geschwindigkeiten in DSL-Qualität. Allerdings muss hierbei die Volumenbeschränkung beachtet werden. Was uns das neue LTE-Netz in der Praxis bringt, wird sich noch zeigen. Auf jeden Fall schreitet die Entwicklung auf diesem Sektor schnell voran und dank dieses neuen Mobilfunkstandards ist es nun auch möglich, Regionen mit DSL zu versorgen, die bisher davon abgeschnitten waren. Außerdem bringt dieser Standard mehr Mobilität, denn ein herkömmlicher DSL-Anschluss kann nur Zuhause genutzt werden. Als Alternative für das Notebook für unterwegs ist es in der Tat zu empfehlen, denn viele erledigen ihre Arbeit von unterwegs aus. Aber als alleinige Alternative reicht es nicht aus und auf einen DSL-Anschluss sollte nicht verzichtet werden, wenn dieser denn vorhanden ist. Am schnellsten findet man seinen DSL-Anbieter über einen direkten Vergleich im Internet. Die Verbraucher brauchen sich nicht zu scheuen, diese Portale zu nutzen, denn sie stehen kostenlos zur Verfügung. Ein Link führt bei einer erfolgreichen Suche direkt zum Portal des Anbieters, wo der DSL-Anschluss auch gleich beantragt werden kann. Bis es dann endlich soweit ist, kann eine Wartezeit von vier bis sechs Wochen vergehen. Die Geräte dürfen allerdings erst nach der Schaltung von DSL mit dem Computer verbunden werden. Der Termin zur Schaltung wird den Kunden von dem jeweiligen Provider entweder per Anruf auf dem Handy oder durch ein Schreiben mitgeteilt. Danach sollte alles laufen wie geschmiert. Doppel Flatrates zum Telefonieren und Surfen haben sich bei Verbrauchern durchgesetzt und sind am beliebtesten. Ein DSL Anschluss ist ohnehin mittlerweile ein fester Bestandteil eines Haushaltes.
DSL Anbieter Vergleich
Der digitale Anschluss eines Teilnehmers (Digital Subscriber Line – kurz DSL) begründet das schnelle Internet bei einem Kunden. Im Prinzip ist dies eine Verbesserung gegenüber den bis dahin genutzten Modem- und ISDN-Verbindungen, die eine wesentlich geringere Datenübertragung gewährleisten konnten. Meist wird einfach von „schnellem Internet“ gesprochen.
Voraussetzung
Um einen solchen Anschluss zu beantragen und zu nutzen, muss im Haus nichts neu verlegt werden. Die vorhandenen Kupferleitungen genügen und können weiterverwendet werden. Doch nicht überall ist die Umstellung möglich. Die örtliche Vermittlungsstelle muss entsprechend ausbaufähig sein, und auch die Weite zwischen dieser Vermittlungsstelle und dem Teilnehmer darf nicht zu groß ausfallen. Beides liegt nicht im Ermessen und der Verantwortung des Kunden.
Leider gibt es immer noch Gegenden in Deutschland, vor allem kleinere Orte auf dem Land, die nicht über DSL verfügen. Zwar liegt die Quote der Teilnehmer laut Telekom über 90 %, doch man arbeitet an Alternativen, wie dem Internetzugang über Satellit.
Standard-DSL-Tarife
Die Anbieter der Tarife, mittels derer der DSL-Zugang bezahlt wird, die sogenannte Provider, machen verschiedene Angebote, wobei die DSL-Flatrate wegen ihrer unbegrenzten Nutzung am beliebtesten ist. Der Festpreis, der hierfür fällig ist, wird dabei immer geringer. Immer mehr verbreitet sind die Komplett-Angebote, die aus Anschluss für Telefon, DSL und Flatrate sowie den Zugängen angeboten werden. Meist sind dabei sogar Hardware-Teile inbegriffen.
Die Vielzahl der DSL Anbieter
Da die Anbieter solcher Komplettlösungen oder auch der DSL-Tarife im Einzelnen in großer Zahl um die Gunst der Kunden werben, sollten Interessenten unbedingt die einzelnen DSL Anbieter vergleichen. Im Netz findet man dazu einige Seiten und Vergleichsmöglichkeiten.
Dort gibt man die Geschwindigkeit ein, die man gern buchen möchte. Meist stehen zwischen 2.000 und 20.000 kbit pro Sekunde zur Verfügung. Außerdem muss man zwecks der Standortbestimmung die Vorwahl angeben. Ist man dann beim Angebot der Hardware-Pakete nicht so wählerisch und auch bei der Suche nach Einzelheiten im Tarif, bekommt man eine große Zahl von Angeboten gezeigt. Doch die Preisunterschiede sind groß, weshalb eine Überprüfung der Möglichkeiten auf alle Fälle lohnt.
DSL Tarife mit dem kostenlosen DSL-Tarifrechner vergleichen
Nach Eingabe aller geforderten Daten werden die möglichen Tarife und die dazugehörenden Anbieter gezeigt. Außerdem erfährt man die Kosten pro Monat und welche Größenordnung in Geschwindigkeiten beim Download und beim Upload machbar sind. In den Anmerkungen gibt es Hinweise zu besonderen Angeboten, ob der angezeigte Preis eventuell nur für eine bestimmte Zeit gilt und vieles mehr. Bei einem Click auf das entsprechende Angebot werden alle Tarifdetails sichtbar, und meist kann man gleich über die Vergleichsseite zur Homepage des DSL-Anbieters wechseln.
Zwar kann es lohnen, Sonderangebote zu nutzen, die beispielsweise für mehrere Monate eine reduzierte Grundgebühr auspreisen oder auch diese gar nicht berechnen, doch um sich längerfristig zu binden sollte der Kunde überprüfen, ob er den Tarif auch ohne die Sonderleistungen zahlen will. Denn solche DSL-Angebote sind immer zeitlich begrenzt.
Den Details kann man außerdem entnehmen, welche Endgeräte im Preis enthalten sind oder nicht. Oft sind diese im monatlichen Obolus beinhaltet und es entsteht so ein Preisvorteil von mehreren hundert Euro.
Einfache Beantragung eine DSL Anschlusses
Kommt der Kunde von einer solchen DSL Anbieter Vergleichsseite auf die Homepage des Anbieters, kann er in manchen Fällen den Tarif unmittelbar abschließen. Dies erfolgt meist elektronisch und schnell – und natürlich kostenfrei. Da die Angebote immer weiter steigen und die Preise fallen, bindet man sich üblicherweise nicht länger als nötig an einen Anbieter, um sich den Wechsel zu einem günstigeren DSL Anschluss jederzeit offen zu halten. Üblich ist ein Jahr oder maximal zwei.
VDSL – das noch schnellere DSL
Wem selbst DSL zu langsam ist, der kann über die Vergleichsseiten auch all jene Tarife anzeigen lassen, die sogar schon das neue VDSL anbieten. Diese Erweiterung von DSL (Very High Speed Digital Subscriber Line), ist vor allem für gewerbliche Kunden nützlich. Denn hochauflösende Videokonferenzen sind somit jederzeit möglich. Große Datenmengen, die durch Fotos oder Filme entstehen, sind somit schnell um die ganze Welt geschickt.
Vergleichsportale für VDSL
Die meisten aktuellen Vergleichsportale bieten auch eine Prüfung an, ob VDSL am Ort verfügbar ist und wer und zu welchem Preis es anbietet. Manche Vegleichsportale leiten auch die Anfragen unmittelbar dem Provider zu. So findet man auch für das schnellste Internet der Welt günstige DSL-Angebote und faire Anbieter.
Immer wieder DSL-Tarife vergleichen
Auch wer mit seinem DSL-Anbieter, dem DSL-Tarif und dem Preis zufrieden ist, sollte mindestens einmal im Jahr einen solchen Vergleich durchführen. Denn kaum eine Entwicklung schreitet so rasant voran, wie die des Internets und der damit verbundenen Tarife und Geräte. Schnellere Datenübertragungswege, günstigere DSL-Tarife und immer neue Möglichkeiten sorgen dafür, dass die Wahl, die wir heute treffen, morgen schon veraltet sein kann. Deshalb sollte man bei Vertragsabschluss immer die Möglichkeit im Auge behalten, spätestens nach einem Jahr wechseln zu können, und sich den neuesten Gegebenheiten anzupassen. Längerfristige Verträge sind eher nicht zu empfehlen, und unter dem Strich auch nicht günstig.
DSL Anbieter kündigen
Wie bei fast allen anderen Verträgen auch, gibt es Kündigungsfristen zu beachten. Meist ist eine Kündigung nach einem oder spätestens nach zwei Jahren möglich. Doch unter bestimmten Umständen ist auch eine Kündigung nach kürzerer Zeit machbar. Das ist beispielsweise der Fall, wenn man den Wohnort wechselt und der bisherige DSL Anbieter nicht die gleichen Verbindungen gewährleisten kann wie bisher. Auch wenn der Provider mehrmals hintereinander die gleichen Probleme nicht in den Griff bekommt, kann es legitim sein, den Vertrag sofort zu kündigen. Hier muss man die Bedingungen des abgeschlossenen Tarifes genau überprüfen und gegebenenfalls unmittelbar handeln, um das Sonderkündigungsrecht nicht zu verwirken.
Verlängerung des DSL-Vertrages
Die meisten Verträge sind so gestrickt, dass nach einer gewissen Zeit eine Verlängerung wirksam wird, wenn nicht gekündigt wurde. Hier sollte der Kunde aufmerksam lesen und unbedingt vergleichen. Manche Vergleichsseiten oder auch neue DSL Anbieter übernehmen sogar die Kündigung des bisherigen Vertrages beim alten Provider, wenn der Kunde eine bessere oder/und günstigere Variante gefunden hat. Deshalb: Kündigungsfristen einhalten und unbedingt rechtzeitig um eine Verlängerung oder Kündigung und neue vertragliche Bindung kümmern!
Das Internet gehört mittlerweile vollständig zu unserem Alltag. Aufgrund der vielen verschiedenen Anbieter mit noch mehr Tarifen kann man schnell den Überblick über das Angebot verlieren und zahlt im Zweifel mehr, als eigentlich nötig wäre. Doch nicht nur, wenn Sie einen neuen DSL Anschluss haben möchten, sollten Sie sich über die Tarife der einzelnen Unternehmen vergleichen. Auch bei einem bestehenden Vertrag macht das Sinn, da Sie von besseren Konditionen profitieren können.
Das beste DSL Angebot finden – schnell und einfach
Dank des Internets haben Sie die Möglichkeit mit wenig Aufwand einen DSL Anbieter Vergleich durchzuführen, und zwar dann, wann es für Sie wichtig ist. Was früher von Hand gemacht wurde und viele Stunden in Anspruch nahm, geht heute in viel weniger Zeit. Schon nach ein paar Grundangaben wie den Wohnort, die Telefon-Vorwahl und die favorisierte Geschwindigkeit wird Ihnen eine Liste von DSL Anbietern angezeigt, die Ihren Bedürfnissen beziehungsweise Verfügbarkeiten entspricht.
DSL Anbieter mit dem kostenlosen DSL-Tarifrechner vergleichen
Ein DSL Anbieter Vergleich zeigt Ihnen natürlich auch an, welche Vertragslaufzeit für den Tarif anfällt, ob es eine Telefonflatrate inklusive gibt und welche Optionen hinzugebucht werden können. Den richtigen Internetanschluss zu finden war noch nie so einfach.Machen Sie es sich einfach und sparen Sie am Ende eine Menge Geld, wenn Sie von Neukundenangeboten Gebrauch machen. Scheuen Sie sich nicht vor einem Wechsel und nutzen Sie von Zeit zu Zeit einen DSL Anbieter Vergleich, der je nach aktueller Vertragslaufzeit alle ein bis zwei Jahre gemacht werden sollte.
Weitere Informationen zumt Thema „DSL, DSL Kosten, DSL Provider, DSL-Zugang, DSL-Anschluss, DSL-Leitung und DSL-Geräte“ finden Sie hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Subscriber_Line
3 einfache Schritte zu einem günstigen DSL Anbieter:
-
rufen Sie den kostenlosen DSL-Rechner von Tarifcheck365.com auf
-
geben Sie Ihre bevorzugte DSL-Geschwindigkeit in die Maske ein
-
Wählen Sie einen günstigen DSL-Tarif mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis aus oder wechseln Sie Ihren DSL-Anbieter direkt online