Ratgeber zum Thema Fernbusse Vergleich

Der Personen-Fernverkehr hat sich in Deutschland gewandelt. Seit der Liberalisierung im Jahr 2013 hat sich der Fernverkehr verändert. Nun sind auch Fernbusse zugelassen, die bis dato nur in Ausnahmefällen verkehren durften. Seitdem ist die Anzahl an Fahrgästen gestiegen und die Reisenden wissen die Vorteile eines Fernbusses zu schätzen. Die Vorteile sind die günstigen Preise und eine gute Umweltverträglichkeit. Aber es gibt noch weitere positive Eigenschaften eines Fernbusses. Den Fahrgästen steht in der Regel kostenloses WLAN zur Verfügung. Außerdem dürfen sie sogar Fahrräder oder andere größere Gegenstände mit auf die Reise nehmen. Auch mit größeren Sitzabständen, als in der Bahn, können Fernbusse überzeugen.

Sehr gut ausgebautes Liniennetz

Fast alle deutschen Metropolen gehören mittlerweile zum Liniennetz. Auch Ziele im benachbarten Ausland werden angefahren. In der Regel sind es Städte, die angefahren werden. Mittlerweile gehören aber auch beliebte Urlaubsregionen zu den Orten, die von den Fernbussen angefahren werden. Die Bushaltestellen liegen meistens in der Nähe der Hauptbahnhöfe und sind deshalb gut zu erreichen. Auch in der Nähe von Autobahnen gibt es vereinzelt Haltestellen. Besonders hervorzuheben ist, dass mit Fernbussen auch solche Ziele direkt angefahren werden können, bei denen die Reisenden mit dem Zug umsteigen müssen.

Auch wenn die Fahrten mit den Fernbussen zum gewünschten Ziel deutlich länger dauern als mit der Bahn, sind sie dennoch eine willkommene Alternative. Das ist auch auf den Komfort zurückzuführen, den es in manchen Fernbussen gibt. Kino im Bus ist keine Seltenheit. Die Bahn kann da nicht mithalten. Fernbusse sind zudem flexibler, was die Routen anbelangt. Während an manchen Orten erst gar kein Bahnhof vorhanden ist, so kann man mit den Fernbussen auch solche Ziele erreichen, ohne zig-mal umsteigen zu müssen.

Die besten Angebote mit der Suchmaschine finden

Die Auswahl an Fernbusunternehmen ist groß. Schnell verliert man den Überblick. Um sich nicht durch einzelne Anbieter durchklicken zu müssen, gibt es Vergleichsportale im Internet, die schnell die besten Ergebnisse liefern. Die Suchmaschinen sind einfach zu bedienen. Es müssen nur der Abfahrtsort und der Zielort eingegeben werden. Danach werden die Reisedaten und die Anzahl der Mitreisenden angegeben. Schnell listen die Suchmaschinen unverbindlich und kostenlos eine Übersicht aller relevanten Angebote auf. Außerdem liefern die Suchmaschinen auch noch die Fahrtzeit, die Serviceleistungen, den Preis und natürlich die entsprechenden Anbieter auf. Unterschieden wird auch noch zwischen der günstigsten Fahrt oder dem schnellsten Weg zum Ziel.

Ein kleines Beispiel soll zeigen, wie günstig Fernbusse gegenüber der Bahn sind, auch wenn die Fahrtzeit länger ist. Eine Fahrt von Stuttgart nach München kostet mit den Fernbussen ab 7 Euro. Eine Zugfahrt ist mit rund 57 Euro deutlich teurer. Außerdem ist man bei der Bahn vor Verspätungen nicht sicher. Fernbusse sind immer pünktlich. Sollte es dennoch einmal zu Verspätungen kommen, so erhalten die Reisenden der Fernbusse eine SMS, die sie darüber informiert. Außerdem sind Fernbusse sicher, denn die meisten setzen auf die neuste Sicherheitstechnik. Das zeigen die Unfallstatistiken, die belegen, dass Fernbusse an Unfällen mit Personenschäden seltener beteiligt sind.

Umweltbewusst

Das Umweltbewusstsein spielt bei den Fernbussen eine große Rolle. Das Bundesumweltamt hat bei Untersuchungen festgestellt, dass der Bus pro Fahrgast und gefahrenen Kilometern weniger Energie verbraucht, als bei Fahrten mit der Bahn, dem Pkw oder Reisen mit dem Flugzeug. Der CO2-Ausstoß pro Kilometer ergab einen deutlich niedrigeren Wert, als mit den erwähnten Transportmitteln.

Wenn die Bahn streikt

Besonders jetzt während des Bahnstreiks haben die Fahrgäste den Fernbussen die Türen eingerannt. Während an den Bahnsteigen gähnende Leere herrschte, standen die Fahrgäste an den Bushaltestellen förmlich Schlange. Besonders Geschäftsreisende konnten sich über die Alternative freuen, denn dank der Fernbusse kamen sie dennoch pünktlich zu ihren Geschäftsterminen. Doch der Vorteil von Fernbussen zeigt sich nicht nur während eines Bahnstreiks. Es gibt keinen Ärger mit ausgefallenen Zügen oder Stehplätzen im Zug. In den Fernbussen gibt es mehr Komfort und Stehplätze sind gar nicht erst eingeplant. Auch Toiletten und Klimaanlagen gehören mit zum Standard der Fernbusse.

Das Preissystem

Das Preissystem ähnelt dem von den Preisen für Flugreisen. Wer früh bucht, kann sich auch über einen niedrigeren Preis freuen als der Reisende, der auf den letzten Drücker sein Ticket für den Fernbus bucht.

Prognose

Während kleinere Anbieter in der Zwischenzeit wieder vom Markt verschwunden sind, rechnet man trotzdem mit einer Expansion in dem Geschäft. Der Preiskampf unter den Fernbussen ist sehr groß und kleinere Unternehmen konnten bei den niedrigen Preisen einfach nicht mehr mithalten. Trotzdem wird der Markt auch in Zukunft weiter ansteigen. Kapazitäten werden auch dadurch erhöht, dass viele Unternehmen Doppeldecker-Fahrzeuge in den Dienst stellen oder gleich mehrere Busse zur selben Zeit losfahren lassen. Diesen Vorteil haben jedoch nur die Busunternehmen, die mit Partnern zusammenarbeiten und auf ein eigenes Flottennetz verzichten.

Pro und Contra von Fernbussen

Die einen sehen in den Fernbussen eine willkommene Alternative zu Bussen, Bahnen, Flugzeugen und den Pkws. Andere hingegen stehen dem Ganzen eher skeptisch gegenüber. Unbestritten an erster Stelle stehen die niedrigen Preise bei den Fernbussen. Züge und Flugzeuge können hier unter keinen Umständen mithalten. Hinzu kommt der Komfort, den man in den Zügen durchaus vermisst. WLAN gehört meistens zum Standard und auch die Mitnahme von Fahrrädern ist, manchmal gegen einen kleinen Aufpreis, auch möglich. Aber auch vom Umweltaspekt her können die Fernbusse punkten, denn der Ausstoß von schadhaften Emissionen ist deutlich niedriger als bei den Zügen. Das einzige Manko bei den Fernbussen sind die deutlich längeren Fahrtzeiten. Da hat die Bahn oder das Flugzeug deutlich die Nase vorn. Wer günstig sein Ziel erreichen will und nicht auf die Uhr schauen muss, ist mit den Fernbussen deutlich besser bedient.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung