Umzugsfirmen vergleichen

Umzüge gehören in professionelle Hände.

Leider lässt er sich meistens kaum vermeiden, der Umzug.
Eine neue Arbeitsstelle an einem anderen Ort kann ihn genauso notwendig machen, wie der Familienzuwachs, der die alte Wohnung mit einem Schlag als viel zu klein erscheinen lässt. Möglicherweise steht auch die aufwändige Übersiedlung in das eigene Haus bevor oder aber lediglich die Abnabelung des studierenden Nachwuches in Richtung studentischer Wohngemeinschaft. Anlässe, Preise für günstige Umzugsfirmen vergleichen zu müssen, gibt es genügend.
Denn Umzüge sind Sache des Fachmanns. Und dies nicht nur hinsichtlich des Transports von unhandlichem und schwerem Umzugsguts, sondern auch – und vor allem! – mit Hinsicht auf die Versicherung. Denn in der Rumzugsfirmen-vergleichegel sind sämtliche professionelle Unternehmen gegen Schäden, die beim Transport entstehen, versichert. Was aber macht man als privater Umzugsleistender, der seine Ortsveränderung lediglich mit Hilfe von Familie oder Freunden unternimmt, wenn etwas zu Bruch geht? Und auch besonders sperrige Güter sind häufig kaum allein zu bewegen, selbst wenn Sie kein Klavier transportieren müssen. Ein Umzugsfirmenvergleich lohnt sich von daher immer, wenn der Wohnungswechsel bevorsteht.
Und es gibt noch ein ganz wichtiges Argument dafür, eine Umzugsfirma zu beauftragen. Man spart nämlich eine Menge Nerven. Lassen Sie doch die anderen für Sie arbeiten und freuen Sie sich währenddessen auf Ihr neues Zuhause. Und damit dies wirklich so entspannt abläuft, gilt es im Vorfeld Einiges zu beachten.

Die Zeit vor dem Umzug – was ist wichtig?

Viele hundert Firmen haben sich auf Umzüge spezialisiert. Entsprechend umfangreich ist auch das Angebot, wenn man auf die Suche nach einer geeigneten Firma geht. Aber Sie sollten sich bereits vor dem Umzugsfirmenvergleich im Klaren sein, in welcher Weise die Übersiedlung ablaufen soll. Denn diese Gestaltungsprinzipien Ihres Vorhabens werden letztendlich auch den Umzugsfirma Kostenvoranschlag maßgeblich bestimmen.
Zu diesen Überlegungen gehört die Frage, wer das Ein- und Auspacken Ihrer persönlichen Dinge übernehmen soll. Hierbei geht es um die kleinen und vertrauten Gegenstände, die Sie natürlich auch selbst in den Umzugskarton verstauen könnten. Aber durchaus kann dies auch die Umzugsfirma leisten! Überhaupt ist das Thema »Privatsphäre« nicht ohne Gewicht bei einem Ortswechsel und sollte – um spätere Meinungsverschiedenheiten zu vermeiden – rechtzeitig innerhalb des Familienplenums besprochen werden.

Die Checkliste – ein wertvolles Mittel, um nichts zu vergessen.

Rechtzeitig angelegt sind Checklisten Goldes wert. Man sammelt hier die Dinge, die einem nach und nach in den Kopf kommen. Und wenn diese Sammlung früh genug beginnt, dann ist nicht nur die Garantie gegeben, dass die Sammlung einigermaßen vollständig ist, sondern sie trägt ebenfalls zur Stressminderung bei. Man glaubt ja gar nicht, was alles so anfällt.

Nur ein paar wenige Beispiele:

  • Ist die Renovierung der neuen Wohnung schon in Planung, und muss die alte Wohnung eventuell neu tapeziert werden? Aufschluss hierüber liefert der Mietvertrag.
  • Ist der Gang zum Einwohnermeldeamt bereits vorgenommen?
  • Wurden Zeitung, Post und Kabelfernsehen bereits umbestellt?
  • Ist ein Kita-Platz für den Jüngsten am neuen Ort schon vorgemerkt?
  • Wurde die Rückzahlung der Kaution bereits in die Wege geleitet?

Alles Banalitäten, werden Sie sagen. Es gibt Wichtigeres! – Ja, und vor allem gibt es noch sehr, sehr viel mehr, was zu bedenken ist. Gute und günstige Umzugsfirmen helfen auch hierbei und überlassen ihren Kunden detaillierte Checklisten-Formulare. Denn nicht nur der Umzug selbst muss professionell ausgeführt werden, sondern auch die Begleitung der Kunden unmittelbar vor und nach der Übersiedlung gehört zu einem guten Service. Übergehen Sie dieses wichtige Argument nicht, wenn Sie Preise für Umzugsfirmen vergleichen. Kombinieren Sie Ihre eigene Checkliste mit der Ihres Umzugsunternehmens. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Welchen Service bieten die Umzugsfirmen überhaupt?

Es gehört heutzutage zum Standard, dass von den Umzugsfirmen ein Full-Service angeboten wird. Wenn Sie es also nicht wollen, müssen Sie sich um rein gar nichts mehr kümmern. Außer – und darum kommen Sie in keinem Fall herum! – genaue Anweisungen für die Durchführung des Umzugs und der Vor- und Nachbereitung zu geben. Zum Full-Service gehören auch Leistungen, die man selbst überhaupt nicht im Fokus hat, zum Beispiel das Reservieren einer Halteverbotszone für die Lastwagen. Deshalb sollten Sie auf die langjährige Erfahrungen der professionellen Umzugsfirmen in keiner Weise verzichten, sondern deren Know-How für einen entspannten Umzug nutzen.
Selbstverständlich gehören zum professionellen Service der Umzugsfirma Kostenvoranschlag und genaue Auskunft über die zu erwartenden Zahlungen an die Firma. Falls eine Firma hier zögerlich reagiert, sollten Sie misstrauisch werden und eventuell eine andere Wahl vorziehen. Denn bezüglich der Kosten benötigt man in jedem Fall Gewissheit, schließlich geht es hierbei nicht um Peanuts.

Klare Bedingungen durch einen Umzugsfirmen Vergleich.

Der Umzugsfirmenvergleich von Tarifcheck365 schafft die nötige Transparenz. Sie werden nach der Eingabe Ihrer persönlichen Daten aufgefordert, die genauen Konditionen Ihres Wohnungswechsels anzugeben. Dies ist unbedingt nötig, denn das Detail macht häufig den Preis aus. Außerdem gibt es ja auch Firmen, die nicht alle Services leisten. Aber keine Angst vor unkontrollierter Weitergabe Ihrer Daten! Hierfür existieren einschlägige strenge Datenschutzbestimmungen. Lediglich werden diese an maximal sieben Firmen weitergeleitet, die sich aber allesamt dazu verpflichtet haben, Ihre Angaben ausschließlich für die Erstellung eines Umzugsfirmen Kostenvoranschlag zu nutzen und nicht etwa für spätere unverlangte Werbung.

Und so funktioniert die Suche nach einem geeigneten Umzugsunternehmen:

Ihre Eingabe in unsere Suchmaske ist als Vermittlungsgesuch zu verstehen. Ihr Anliegen wird – wie bereits erwähnt – an ausgewählte Firmen in Deutschland weitergeleitet. Hierbei wird Ihr eigener Wohnort zwar bevorzugt angesprochen, aber die Anfragen gehen durchaus auch über Ihren Einzugsbereich hinaus. Denn häufig ist der Kostenvoranschlag eines Umzugsunternehmens, welches nicht in Ihrer unmittelbaren Umgebung angesiedelt ist, trotz längerer Anfahrtswege günstiger. Sie erhalten nach kurzer Zeit mehrere Kostenvoranschläge und können nun in aller Ruhe die Preise für günstige Umzugsfirmen vergleichen. Selbstverständlich sind sämtliche Kostenvoranschläge unverbindlich und kostenlos, wie ja auch die Vermittlung selbst völlig kostenfrei ist. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, dann nehmen Sie Kontakt mit der entsprechenden Firma auf. Besprechen Sie die Details und vereinbaren Sie idealerweise auch noch einen Besichtigungstermin. Dies ist wichtig, da sich doch durch die unmittelbare Begutachtung der Umzugsfirma immer wieder Fragen ergeben, die vorher möglicherweise nicht bedacht wurden. Und vielleicht entstehen Ihrerseits ja auch Unklarheiten, die besser vor Ort besprochen werden sollten. Übrigens: Wenn Ihnen kein Angebot zusagt, müssen Sie sich auch für keines entscheiden. Es ist unser erklärtes Ziel, dass Sie Ihren Umzug mit einem Partner, von dem Sie restlos überzeugt sind, durchführen. Deshalb ist die Anfrage für Sie absolut kostenlos, wie es auch deren eventuelle Stornierung wäre.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung